Zum Inhalt springen
  • Lager in den Niederlanden
  • Ersatzteile für alle gängigen Marken
  • Weltweite Versendung

Wiki

Mechanischer Antrieb



Mechanische Übertragung ist eine Methode, bei der Bewegung und Kraft durch mechanische Komponenten, bekannt als Getriebe, übertragen werden. Der Zweck der Übertragung besteht darin, Kraft in Geschwindigkeit und Geschwindigkeit in Kraft zum richtigen Zeitpunkt
umzuwandeln.

Ladebordwände verwenden oft Antriebsmotoren, normalerweise hydraulische Motoren. Hydraulikmotoren haben eine spezifische Geschwindigkeit und Drehmoment (Nm). Da sich die Geschwindigkeit, mit der Werkzeuge arbeiten, unterscheidet, werden Übertragungssysteme verwendet, um die richtige Geschwindigkeit, Leistung oder Drehmoment zu steuern. Diese Systeme sind auch als Getriebe bekannt.



Medizinischer Antrieb

Mechanische Getriebe werden in der Ingenieurwissenschaft weit verbreitet eingesetzt und gehören auch zu den ältesten Formen von Übertragungen in der Technologie. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene mechanische Systeme entwickelt, um Kräfte zu übertragen.

Die folgenden Getriebe gehören zu den mechanischen Übertragungen:

  • Zahnradgetriebe
  • Schneckengetriebe
  • Riemengetriebe
  • Kettengetriebe
  • Kardangetriebe

Bei Ladebordwänden wird die mechanische Übertragung hauptsächlich bei unterfahrbare Plattformen eingesetzt. Hier erfolgt die Aus- und Einfahrbewegung der Ladebordwand durch eine Kette (siehe Abbildung)




Mechanische Teile

Ein Werkzeug erfordert spezifische Geschwindigkeiten, Kräfte oder Drehmomente, die sich von denen des Antriebsmotors unterscheiden können. Daher wird eine (variable oder nicht-variable) Übertragung zwischen dem Antriebsmotor und dem Werkzeug benötigt, die durch mechanische Teile erreicht wird.

Unter unserer eigenen Marke HACO bietet Haco Tail Lift Parts mechanische Teile an, die vollständig austauschbar mit den mechanischen Teilen aller Marken von Ladebordwänden sind. Beispiele dafür sind:

Bolzen, Buchsen, Plattformrollen, Abrollsicherungen, Stoßstangenteile, Kappen, Gasdruckfedern, Gleitbuchsen/-streifen, Unterfahrbare Teile, Gleitrohre, Plattformteile, Plattformverriegelungen, Schwenkstücke, Kotflügel, Federn


Wartung der mechanischen Teile
  • Prüfen Sie Bolzen und Buchsen auf Spiel und Verriegelung, schmieren Sie sie und sprühen Sie Kunststoffteile mit einem Schutzspray ein
  • Überprüfen Sie Schwenkteile auf Biegung und Risse und halten Sie sie gut geschmiert, auch nach jedem Waschen
  • Überprüfen Sie die Aufhängung auf Risse und schmieren Sie die Zahnräder, Zahnstange/Zahnleiste und Kette
  • Überprüfen Sie das Tragrohr auf (extreme) Torsion
  • Überprüfen Sie die Klappplattform-Scharniere auf Verschleiß und Einstellung
  • Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Funktion aller Ventilbewegungen (Geschwindigkeiten, gerade auf die Ladefläche zukommend, gerade schließend usw.)

Verwandte Wikis

Elektrischer Antrieb

Ein elektrischer Antrieb wandelt elektrische Energie in mechanische Energie um und versetzt Maschinenteile in Bewegung. Elektromotoren können an das Stromnetz angeschlossen oder mit einer Batterie betrieben werden, was Flexibilität bietet. Bei Ladebordwänden wird ein Elektromotor verwendet, um die Hydraulikpumpe anzutreiben.

Hydraulischer Antrieb

Ein hydraulischer Antrieb nutzt den Druck einer Flüssigkeit, um eine Bewegung zu erzeugen. Dies ist für verschiedene Ladebordwände geeignet.