Zum Inhalt springen
  • Lager in den Niederlanden
  • Ersatzteile für alle gängigen Marken
  • Weltweite Versendung

Wiki

Lastschwerpunktangabe und Lastdiagramm

Markierung Lastschwerpunkts

Die Markierung des Lastschwerpunkts ist die Position auf der Plattform, an der die maximale Belastung zulässig ist. Diese muss dauerhaft markiert sein.

Dies wird oft durch zwei dreieckige Platten erreicht, die an den Seiten der Plattform in der Entfernung des Schwerpunkts angebracht werden. Eine alternative Methode besteht darin, das Zentrum der Plattform zu markieren, zum Beispiel mit einem Niet in der Mitte bei einer Bär Cargolift oder einer runden Platte mit der maximalen Last bei einer Mariba-Ladebühne.


Verwandte Wikis

Sicherheit an erster Stelle: ladebordwandflaggen und beleuchtung

Ein entscheidender Grund für eine optimale Sichtbarkeit eines geöffneten Ladebords ist die Verhinderung von Verkehrsunfällen durch Kollisionen mit einer geöffneten Ladebordwand.

Zweihandbedienung und Zweifussbedienung

Die Bedeutung der Zwei-Handbedienung und der Zwei-Fußbedienung für Ladebordwände entdecken Sie hier.

Geschwindigkeitssteuerung

Das Absenksteuerventil hat die Hauptfunktion, die Geschwindigkeit beim Absenken und Öffnen der Ladebordwand kontrolliert zu regeln.