



Geschwindigkeitssteuerung
Geschwindigkeitssteuerung für das öffnen und senken
Das Absenksteuerventil (auch bekannt als Senkbremsventil ) hat die Hauptfunktion, die Geschwindigkeit beim Absenken und Öffnen der Ladebordwand kontrolliert zu regeln. Die maximale Absenkgeschwindigkeit beträgt 0,15 m/s, während die maximale Öffnungsgeschwindigkeit 4 Grad/s beträgt.
Es gibt drei Montagemöglichkeiten für das Absenksteuerventil:
- Integriert in den Zylinder
- Montiert im Ventilblock
- Montage im Rohrsystem
Die verschiedenen Bohrungsgrößen bestimmen die Geschwindigkeit in cm³/min beim Absenken und Öffnen der Ladebordwand. Wenn das Absenksteuerventil defekt ist, senkt und öffnet sich die Ladebordwand unkontrolliert und mit ungleichmäßigen Bewegungen.
Verwandte Wikis
Sicherheit an erster Stelle: ladebordwandflaggen und beleuchtung
Ein entscheidender Grund für eine optimale Sichtbarkeit eines geöffneten Ladebords ist die Verhinderung von Verkehrsunfällen durch Kollisionen mit einer geöffneten Ladebordwand.
Zweihandbedienung und Zweifussbedienung
Die Bedeutung der Zwei-Handbedienung und der Zwei-Fußbedienung für Ladebordwände entdecken Sie hier.
Schlauchbruchsicherung
Entdecken Sie die wichtige Rolle von Schlauchbruchsicherheitsventilen für den sicheren Betrieb von Ladebordwandsystemen. Diese Ventile sorgen für eine sofortige Unterbrechung des Ölflusses bei einem Schlauchbruch und sind entscheidend für die Vermeidung von Unfällen. Lesen Sie weiter über die verschiedenen Typen, die Montage und die Bedeutung der Notbedienung bei Störungen.