



Zweihandbedienung und Zweifussbedienung
Ladebordwände müssen mit einer 2-Hand-Sicherheitsbedienung ausgestattet sein. Dies verpflichtet den Fahrer, sowohl seine Beine als auch seine Hände zu verwenden. Dadurch wird verhindert, dass die oberen oder unteren Gliedmaßen oder der Kopf zwischen der Plattform und dem hinteren Rahmen des Lastwagens eingeklemmt werden.
Die Verwendung einer anderen Betriebsmethode, die nicht auf der Zweifussbedienung basiert, erfolgt auf eigene Gefahr. Die Zweifussbedienung ist auf der Plattform installiert. Da es obligatorisch ist, beide Füße für die Hebe- und Senkfunktionen zu verwenden, befindet sich der Bediener immer in einer sicheren Position, direkt an den Tasten der Fußsteuerungen. Dies verhindert, dass Zehen, Füße oder Gliedmaßen zwischen dem Rand der ansteigenden Plattform und der hinteren Stange des Fahrzeugbodens eingeklemmt werden.
Verwandte Wikis
Sicherheit an erster Stelle: ladebordwandflaggen und beleuchtung
Ein entscheidender Grund für eine optimale Sichtbarkeit eines geöffneten Ladebords ist die Verhinderung von Verkehrsunfällen durch Kollisionen mit einer geöffneten Ladebordwand.
Geschwindigkeitssteuerung
Das Absenksteuerventil hat die Hauptfunktion, die Geschwindigkeit beim Absenken und Öffnen der Ladebordwand kontrolliert zu regeln.
Schlauchbruchsicherung
Entdecken Sie die wichtige Rolle von Schlauchbruchsicherheitsventilen für den sicheren Betrieb von Ladebordwandsystemen. Diese Ventile sorgen für eine sofortige Unterbrechung des Ölflusses bei einem Schlauchbruch und sind entscheidend für die Vermeidung von Unfällen. Lesen Sie weiter über die verschiedenen Typen, die Montage und die Bedeutung der Notbedienung bei Störungen.